Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler,
Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
Die Schulsozialarbeit ist ein Unterstützungs- und Hilfsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer. Schulsozialarbeit findet in Einzel- und Gruppenberatung statt. Sie ist nach §203 StGB vertraulich.

Angebote für Schülerinnen und Schülern:

  • zur Minderung von Schulschwierigkeiten oder bei Schulverweigerung
  • zur Bewältigung von Schwierigkeiten in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst
  • zur Stärkung sozialer und persönlicher Fähigkeiten
  • bei Konflikten : mit Mitschülern, mit Lehren, mit Eltern, in der Klasse
  • Geschlechterspezifische Angebote

Angebote für Eltern:

  • Beratung zu Erziehungs- und Lebensfragen
  • zur Vermittlung zwischen Schule und Elternhaus
  • zur Vermittlung von außerschulischen Hilfs- und Beratungsangeboten

Sonstige Angebote und Aufgaben:

  • Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket
  • Bei Sucht- und Drogenprävention
  • Bei sexuellen Missbrauch
  • Lern- und Konzentrationsförderung
  • Förderung des Klassenklimas und Umgang mit Konflikten im Klassenunterricht
  • Angebote zur Gewaltprävention
  • Angebote zur sexuellen Aufklärung
  • Mobbingprävention
  • Angebote im Ganztag

So erreichen sie uns:
Raum 109/110
Telefon: 917219-21

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelle Meldungen

28 Schüler\*innen starten duale Ausbildung bei Dortmunder Unternehmen

Ein bedeutender Schritt in die berufliche Zukunft: Im Sommer 2025 beginnen 28 Schüler\*innen der Martin-Luther-King-Gesamtschule eine duale Berufsausbildung in 22 Dortmunder Unternehmen.

Weiterlesen...

Auszeichnung für das Projekt „Jung und engagiert“!

Erfreuliche Neuigkeiten für den 9er Kurs Französisch von Frau Seyb: Das Projekt „Jung und engagiert - jeunes et engagés“ erhält 500 Euro aus dem „sozialgenial-hilft“ Förderfond!

Weiterlesen...

Latein – Gerade heute

Cicero klingt als römischer Autor besonders schwierig. Die Schüler*innen des Latein GK im 11. und 12. Jahrgang konnten sich aber des absoluten Gegenteils überzeugen.

Weiterlesen...

Copyright © 2015. All Rights Reserved.