Übergang von der Grundschule zur MLKG Um Sie individuell beraten zu können, stehen wir Ihnen unter 0231/9172190 zu folgenden Zeiten telefonisch zur Verfügung: Für weitere Informationen zum Übergang von der Grundschule zur MLKG klicken Sie hier: Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe |
|
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
zuallererst wünsche ich Ihnen / euch ein frohes neues Jahr, vor allem Gesundheit und Zuversicht.
Wie Sie sicherlich schon der Presse entnommen haben, findet im Januar der Unterricht als Distanzunterricht statt. Detaillierte Informationen erhalten Sie von den Klassenlehrer*innen und Fachlehrer*innen über unsere Lernplattform IServ.
Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Falls Ihr Kind allerdings nicht zuhause betreut werden kann, bieten wir für die Klassen 5 und 6 ein Betreuungsangebot in der Schule an. Dazu benötigen wir eine verbindliche Anmeldung. Nutzen Sie dafür bitte das folgende Formular.
Wir stellen Ihrem Kind gerne für die Zeit des Distanzlernens ein Endgerät zur Verfügung. Falls Sie dieses wünschen, melden Sie sich für die Ausleihe bitte telefonisch an (0231/9172190).
Möchten Sie eine Lehrerin oder einen Lehrer persönlich sprechen? Hier finden Sie die Termine der telefonischen Sprechstunden (0231/9172190).
Brauchen Sie / Ihr Unterstützung?
IServ-Support
montags bis donnerstags, 19.00 bis 20.00 Uhr:
Tel. 02304/990295 (Herr Roll)
Donnerstag, 10.00 bis 11.00 Uhr:
Tel. 0231/9172190 (Herr Cavusmann)
Beratung durch unsere Sozialpädagogen
montags bis freitags, 10.00 bis 12.00 Uhr:
Tel. 0231/91721920 (Frau Wenderich / Herr Theyßen)
Bleiben Sie gesund!
Jutta Espe
Schulleiterin
Mit MLKGemeinsam zuhause: Ein Videogruß für euch!
Hallo!
Ich bin Balu, der Schulhund an der Martin-Luther-King-Gesamtschule. Du kannst mir sicher zeigen, wie man die Maske richtig trägt?