Die Schülervertretung (SV) der Martin-Luther-King-Gesamtschule vertritt die Meinungen, Wünsche, Interessen und Rechte der Schülerschaft und informiert regelmäßig in den SV-Sitzungen über aktuelle Vorhaben und Veränderungen im Schulleben. Mit Hilfe der SV werden die Schülerinnen und Schüler in der Schule zu selbstständigem kritischen Urteil, zu eigenverantwortlichem Handeln und zur Wahrnehmung ihrer Rechte befähigt. Sie erproben in der Schule als Klassen- oder Kurssprecher, in der SV-Sitzung oder Schulkonferenz, wie Demokratie im Leben außerhalb der Schule funktioniert. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von dem jährlich neu gewählten SV-Lehrer-Team.

SV23

 SV 23

 

Ein gemeinsames Projekt ist in Zusammenarbeit mit der Dortmunder Stifung "Jugend und Demokratie" aktuell der "Schüler*innenhaushalt 2020", über das auch ein Zeitungsartikel in der Rubrik "Akuelles" berichtet. Folgende Grafik gibt Auskunft über den genauen Ablauf:



 

Aktuelle Meldungen

Ein unvergesslicher Aufenthalt in Frankreich

Schüler*innen der Martin-Luther-King-Gesamtschule entdecken Pantin

Im Rahmen des eTwinning-Projekts „Jeunes et engagés“ reisten Schüler*innen der Martin-Luther-King-Gesamtschule zu Beginn des Schuljahres nach Pantin, einem Vorort von Paris. Diese Reise stellte den krönenden Abschluss des Projekts dar, das im letzten Schuljahr mit dem nationalen eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen...

Courage-Tag 2025

Unsere „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ Koordinatorinnen Frau Sarli und Frau Martin und einige unserer Schülerinnen aus der 9, 10 und Q2 trafen sich im September mit Vertreter*innen anderer Schulen zum „Courage-Tag 2025“ im Fußballmuseum.

Weiterlesen...

Meet ´n eat 2025

Am Freitag, den 29. August 2025, startete die MLKG das neue Schuljahr mit dem gemeinsamen Meet ́n ́Eat.

Weiterlesen...

Copyright © 2015. All Rights Reserved.