Schülerinnen und Schüler können an unserer Schule kleinere Konflikte selbstverantwortlich und gewaltfrei lösen. Dazu zählen z.B. Streit einzelner Schüler /-gruppen wegen Hänseln oder Beleidigungen.

In den Mittagspausen (7.Std) stehen ausgebildete Streitschlichter zur Verfügung. Sie treffen sich in einem Raum neben der Teestube.

Termine mit den Streitschlichtern können Schüler am besten über Beratungslehrerin oder die Sozialpädagogin vereinbaren, sie brauchen dafür keine Lehrer. Die Streitschlichter hören sich den Fall an, machen einen Verfahrensvorschlag und schließen einen Vertrag mit den „Streithähnen".

Die Klassen- und Fachlehrer können die Streitschlichtung unterstützen, indem sie öfter auf die Möglichkeit der Streitschlichtung hinweisen oder bei kleineren Konflikten Schüler dorthin schicken (und dann nachfragen, ob sie auch da waren). Das entlastet die Lehrer auch bei der Konfliktbewältigung.

Nicht geeignet für Streitschlichtung sind Fälle schwerer Gewalt oder Mobbing.

Streitschlichter20162017

Aktuelle Meldungen

Meet ´n eat 2025

Am Freitag, den 29. August 2025, startete die MLKG das neue Schuljahr mit dem gemeinsamen Meet ́n ́Eat.

Weiterlesen...

Drei Tage voller Ideen, Kreativität und Gemeinschaft

Drei Tage vor den Sommerferien verwandelte sich die Martin-Luther-King-Gesamtschule Dorstfeld in eine lebendige Werkstatt des Lernens.

Weiterlesen...

Erfolgreiche DELF-Prüfungen 2024/2025: 16 Schüler*innen mit französischem Sprachzertifikat ausgezeichnet

Engagement zahlt sich aus! 16 Schüler*innen unserer Schule haben auch in diesem Jahr wieder bewiesen, dass sich Fleiß und sprachliche Begeisterung lohnen:

Weiterlesen...

Copyright © 2015. All Rights Reserved.