Es ist heute oft nicht leicht die richtige Schule für das eigene Kind zu finden und bei der Schullaufbahn die richtige Entscheidung zu treffen: Welche Fremdsprache soll man wählen, das Abitur oder den Realschulabschluss anstreben? Aus langer Erfahrung kennen wir diese Fragen.

Daher sehen wir es als unsere Aufgabe, unsere Schüler und Eltern zu beraten –

  • schon bevor sie an der Schule angemeldet sind
  • und bis zur letzten Unterrichtsstunde (manchmal sogar noch danach).

Dafür haben wir ein dichtes Netz an Beraterinnen und Beratern:

  • Die Abteilungsleiter und die Schulleitung insgesamt
  • die Klassenlehrer, die Ihre Schüler über einen langen Zeitraum betreuen
  • die Fachlehrer, die bei konkreten Problemen beraten
  • die Beratungslehrer in jedem Jahrgang und in der Oberstufe
  • die Sozialpädagogen, die bei Lern- oder sozialen Problemen helfen

Aktuelle Meldungen

Ein unvergesslicher Aufenthalt in Frankreich

Schüler*innen der Martin-Luther-King-Gesamtschule entdecken Pantin

Im Rahmen des eTwinning-Projekts „Jeunes et engagés“ reisten Schüler*innen der Martin-Luther-King-Gesamtschule zu Beginn des Schuljahres nach Pantin, einem Vorort von Paris. Diese Reise stellte den krönenden Abschluss des Projekts dar, das im letzten Schuljahr mit dem nationalen eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen...

Courage-Tag 2025

Unsere „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ Koordinatorinnen Frau Sarli und Frau Martin und einige unserer Schülerinnen aus der 9, 10 und Q2 trafen sich im September mit Vertreter*innen anderer Schulen zum „Courage-Tag 2025“ im Fußballmuseum.

Weiterlesen...

Meet ´n eat 2025

Am Freitag, den 29. August 2025, startete die MLKG das neue Schuljahr mit dem gemeinsamen Meet ́n ́Eat.

Weiterlesen...

Copyright © 2015. All Rights Reserved.