Falkner Schnurbusch mit seinen Greifvögeln zu Gast an der MLKG
Uhu Rasputin, Schneeeule Fräulein Smilla und Wüstenhabicht Harald waren wieder die unangefochtenen Stars auf dem Schulhof der MLKG. Auch in diesem Schuljahr konnten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs die „Könige der Lüfte“ wieder von Angesicht zu Angesicht erleben – Biologieunterricht hautnah!
Abiturfeier 2020
Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wurden am Donnerstag, den 26.06. die Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2019/2020 feierlich verabschiedet. Im Beisein ihrer Eltern erhielten die Absolventen im Rahmen einer kleinen Feierstunde das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife.
„Französischlernen lernen“ an der Ruhr-Universität Bochum
Wie präge ich mir erfolgreich französische Vokabeln ein? Darauf hatte Frau Maucksch vom Schülerlabor eine hilfreiche Antwort: Natürlich am besten spielerisch und mit der richtigen Strategie, die zum jeweiligen Lerntyp passt! Wie das geht, erfuhren die Französischschüler*innen des 8. Jahrgangs bei ihrem Workshop an der Ruhr-Universität Bochum.
Entdecke den Helden in dir!
Mit Fotos von selbst entwickelten „Superhelden-Kostümen“ beteiligt sich der Darstellen-und-Gestalten-Kurs des 6. Jahrgangs an der Kunst-Aktion „Mit uns ist Dortmund BUNT“.
Weitere Beiträge...
- Bereit für Nizza
- Junge Künsterinnen und Künstler
- Projekt "Schülerhaushalt" an der MLKG
- Lateinunterricht ANTE PORTAS
- Einblick in das Bochumer IT-Sicherheitsunternehmen GData
- Schule-ohne-Rassismus-Tag 2020
- Kochlöffelschwingen im Lateinunterricht
- Tischtennis-Rundlauf im 6. Jahrgang
- Belobigungsfeier zum Jahresabschluss
- Schüler und Lehrer der MLKG spendeten für Obdachlose