Theaterstück „Alkohölle“ sensibilisiert für Alkoholmissbrauch
Im Rahmen des Projekts „Klarer Kopf statt Kater“ erlebten die Schüler*innen der Martin-Luther-King Gesamtschule das Theaterstück „Alkohölle“, das vom „Theaterspiel Witten“ aufgeführt wurde.
Die Veranstaltung richtete sich an die 8. und 9. Klassen und bot den Jugendlichen einen eindringlichen Einblick in die Gefahren und Beweggründe des Alkoholmissbrauchs.
Im Zentrum der Handlung steht die 19-jährige Lena, die nach ihren feuchtfröhlichen Partynächten oft erschöpft ist. Ihr Praktikum in der Werbeagentur ihrer Tante gestaltet sich herausfordernd, als sie einen Auftrag zur Bewerbung eines neuen Mixgetränks erhält. Während Lena von der Idee begeistert ist, lehnt ihre Tante den Auftrag entschieden ab, was zu Spannungen und der Enthüllung eines lang verborgenen Familiengeheimnisses führt.
Die Darsteller überzeugten mit lebendigen Dialogen und emotionalen Szenen, die das Publikum in die Realität der Betroffenen eintauchen ließen. Besonders eindrucksvoll war die musikalische Untermalung, die die Atmosphäre der Aufführung verstärkte und die Botschaft des Stücks eindringlich vermittelte. „Super Theaterstück! Es war spannend und mega gut gespielt!“, äußerten sich einige der Zuschauer*innen begeistert.
Nach der Vorstellung hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, in einem Nachgespräch ihre Eindrücke zu teilen und Fragen an die Schauspieler*innen zu stellen, was zu einem lebhaften Austausch führte. Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die nachhaltig zum Nachdenken anregte.